
Spezielle Therapien für Fußgesundheit
Unsere Leistungen – Was kann ich für Sie tun ?
Podologische Komplexbehandlung
Die podologische Komplexbehandlung beinhaltet das fachgerechte Abtragen und Entfernen von krankhaften Hornhautverdickungen(Skalpelltechnik), das Schneiden bzw. Schleifen von verdickten Zehennägeln (auch Nagel-/Hautpilz) mit Tendenz zum Einwachsen sowie von eingewachsenen Zehnnägeln.
WISSENSWERTES
Die podologische Behandlung von Fußschäden, die durch Diabetes mellitus, Nervenschäden oder Rückenmarksverletzungen verursacht wurden, wird auch bis auf einen Eigenanteil von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Wir bieten Ihnen aber auch Behandlungen an, die vollständig selbst gezahlt werden müssen.
Ein solches, vom Arzt verordnetes Heilmittel erhalten oft Diabetiker, die unter einem diabetischen Fußsyndrom (DFS) leiden und Patienten, die an Nervenschäden oder Rückenmarksverletzungen leiden.
Die sanfte Behandlungsmethode von eingewachsenen Nägeln
SCHMERZFREI IN KÜRZESTER ZEIT
Mehr als 2,5 % der Bevölkerung leiden an eingewachsenen Zehennägeln, bedingt durch falsche Nagelbeschnitte oder enge Schuhe. Auch Fingernägel können betroffen sein.
Eingewachsene Nägel werden akut, wenn sie Entzündungszeichen aufweisen! In einigen Fällen kann die Stelle austamponiert werden, um die Entzündung zu beseitigen.
IN DER REGEL HILFT EINE SPANGE STATT EINER OPERATION
Vom eingewachsenen Nagel bis zum starken Rollnagel können wir nahezu alle Fälle behandeln und den Nagel wieder in Form bringen.
Nagelkorrekturspangen (Orthonyxiespange) sind eine bewährte Alternative. Sie lindern schnell die Schmerzen und ermöglichen einen dauerhaften Therapieerfolg. Sie tragen die Spange, welche direkt am Nagel befestigt ist, über einen Zeitraum von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Dabei werden die Spangen regelmäßig ausgetauscht oder angepasst.
Welche Therapiemethode für Sie die perfekte darstellt, besprechen wir in einem gemeinsamen Termin. Häufig werden im Verlauf der Behandlung auch unterschiedliche Spangen eingesetzt – perfekt abgestimmt auf die aktuellen Bedürfnisse des einzelnen Nagels und Patienten.
IHRE VORTEILE
Ein sehr schmerzarmes, konservatives Verfahren
• Nagelkorrekturspangen lindern schnell die Schmerzen
• Sie werden deutlich weniger im Alltagsleben eingeschränkt
• Ermöglicht einen dauerhaften Therapieerfolg
• ORTHONYXIE¬SPANGEN sind Verordnungsfähig, fragen Sie Ihren Arzt
• In der Regel wird eine Arbeitsunfähigkeit ausgeschlossen
• Relativ niedriger Rezidivrate für die Therapie des Unguis incarnatus
Bei einem eventuellen Versagen der Spangentherapie, sowie bei Kontraindikationen, sollte weiterhin eine Operation angestrebt werden.
HEILMITTELVERORDNUNG
Ärztinnen und Ärzte, die ein Unguis incarnatus in Stadium 1,2 oder 3 diagnostizieren und die Nagelspangenbehandlung als Behandlungsalternative zu ärztlich-konservativen sowie chirurgischen Maßnahmen auswählen, verordnen die Nagelspangenbehandlung auf dem Verordnungsformular 13 für Heilmittel.
Mehr dazu erfahren…
Dort wird „Podologische Therapie“ angekreuzt und der ICD-10-CodeL60.0 sowie entsprechende Diagnosegruppe angegeben. Für die Behandlung mit Nagelkorrekturspangen bei Unguis Incarnatus sind im Heilmittelkatalog zwei Diagnosetypen vorgesehen:
UI1 – Unguis Incarnatus Stadium 1 oder UI – Unguis Incarnatus Stadium 2 oder 3.
Die Unterscheidung zwischen UI 1 und UI2 ist notwendig, um eine regelmäßige ärztliche Wiedervorstellung in den höheren Stadien sicherzustellen.
Die Höchstmenge je Verordnung im Stadium 2 und 3 ist auf vier Einheiten begrenzt, im Stadium 1 können bis zu acht Einheiten auf einer Vorordnung veranlasst werden.
Die Wechselhäufigkeit und tatsächliche Anzahl der benötigten Spangen pro Therapie bestimm die Podologin/der Podologe. Folgeverordnungen für die Fortsetzung der Therapie sind vom Arzt einzuholen.
Quelle: 3TO GmbH
Zugängliche Pflege in stilvollen Räumen
Überblick über unsere erstklassigen Merkmale
Hygiene-Standard
Makellose Sauberkeit für Ihre Sicherheit
Fachkenntnisse
Erfahrene Experten für beste Ergebnisse
Patientenfokus
Individuelle Betreuung für jeden Patienten
Moderne Ausstattung
Aktuellste Geräte für effektive Therapien
Komfortable Umgebung
Ruhige Atmosphäre für maximale Entspannung
Hygiene und Fachwissen erleben
Besuchen Sie uns in Wegberg und entdecken Sie die Vorteile einer regelmäßigen podologischen Behandlung.
- Hochprofessionelle Pflege
- Barrierefreie Kabinen
- Freundlicher Service
- Aktuelle Schulungen
- Moderne Ausstattung
